- Lamm
-
* * *
Lamm [lam], das; -[e]s, Lämmer ['lɛmɐ]:junges Schaf.* * *
Lạmm 〈n. 12u〉1. junges Schaf2. junge Ziege● geduldig, unschuldig wie ein \Lamm [<ahd. lamb, engl. lamb, got. lamb <germ. *lambaz „Lamm“]* * *
Lạmm , das; -[e]s, Lämmer [mhd. lamp, ahd. lamb, H. u.]:1.a) junges Schaf im ersten Lebensjahr:sanft, geduldig, unschuldig wie ein L. sein;☆ L. Gottes (1. christl. Rel.; ↑ Agnus Dei (a). 2. bild. Kunst; Lamm als Symbol für den sich opfernden Christus; bezogen auf das Lamm als Opfertier);sich wie ein L. zur Schlachtbank führen lassen (geh.; etw. ergeben, geduldig, ohne Gegenwehr hinnehmen; nach Jes. 53, 7);b) (seltener) junge Ziege im ersten Lebensjahr.2. <o. Pl.> Lammfell:ein Mantel aus L.3. sanfter, geduldiger Mensch [voller Unschuld]:sie ist ein [wahres] L.* * *
Lamm,Bezeichnung für junges Schaf oder junge Ziege bis zum Ende des ersten Lebensjahres.* * *
Lạmm, das; -[e]s, Lämmer [mhd. lamp, ahd. lamb, H. u.]: 1. a) junges Schaf im ersten Lebensjahr: sanft, geduldig, unschuldig wie ein L. sein; Im Gebirge weiden Lämmer, über Felsen flitzen Eidechsen (Schwaiger, Wie kommt 43); *sich wie ein L. zur Schlachtbank führen lassen (geh.; etw. ergeben, geduldig, ohne Gegenwehr hinnehmen; nach Jes. 53, 7); L. Gottes (1. christl. Rel.; Agnus Dei [a]. 2. bild. Kunst; Lamm als Symbol für den sich opfernden Christus; bezogen auf das Lamm als Opfertier); b) (seltener) junge Ziege im ersten Lebensjahr. 2. <o. Pl.> Lammfell: ein Mantel aus L. 3. sanfter, geduldiger Mensch [voller Unschuld]: sie ist ein [wahres] L.; die Fans aus Schottland sind nicht gerade als Lämmer bekannt (Saarbr. Zeitung 3. 10. 79, 7).
Universal-Lexikon. 2012.